Luca Bellezze
Aus Nichts eine Show machen! Das ist die höchste Kunst des Straßentheaters, sagt man.
Dabei meint man mit "Nichts" nichts vermeintlich Spektakuläres.
Luca Bellzes Performance kommt still daher. Sie wirkt zunächst unspektakulär.
"Melafilo" ist aufgebaut auf feinen Improvisationstechniken, die dem Schauspiel zugrunde liegen. Lucas Kraft und seine Ruhe erzeugen jene Spannung, die durch die Ausstrahlung generiert wird. Die Zwischentöne, der Zwischentext erlangt in seiner Show besondere Aufmerksamkeit. Und ohne es zu merken ist man gebannt von dieser skurrilen Figur, dessen Kostüm eine Aura des verblichenen, unsterblichen suggeriert.
In "Melafilo" wird ein Faden gespannt. Kleine Zaubertricks reihen sich aneinander, ein Akkordeon, schräge Situationen, unerfüllte Erwartungen, plötzliche Wendungen, Missverständnisse und Überraschungen. Das alles ist der Faden, der das Geflecht von "Melafilo" webt, welches den Zuschauer zum Staunen und Lachen bringt.
Steckbrief
Künstlername
Luca BellezzeName
Luca Bellezze
Herkunftsland
ItalienGenre
Clown
Programm
"Melafilo"Kurzbiographie
Luca Bellezze studierte zunächst Psychologie in Bologna. Dann sattelte er um auf Theater und Zirkus. Er lernte Jonglieren und das Puppenspiel.
Kurse: Soziales Theater bei Isole Comprese Teatro, Mime bei Bianca Francioni, Clown bei Leo Bassi, Avner the Eccentric, Andrè Casaca und Philip Radice.
Zirkusschule: "Flic" (Turin), "Guzei" (Moskau), Theaterschule: “Atelier of Phisical Theater Philip Radice” – (Turin) Clownschule: “Bont's International Clown School” - (Ibiza)