Jean Philippe Kikolas
Hervorragende Artistik, Spitzenklasse - Jonglage und Physical Comedy.
Hinzu kommt ein gutes Händchen für Storyline, überraschende Ideen in der Inszenierung und ein fantastisches Timing. Das zeichnet den spanischen Artist Quique Mendez aus alias sein perfekt ausgearbeiteter Bühnencharakter Jean Philippe Kikolas.
Sein Programm "Sin Remite" (ohne Absender) ist eine Adaption an die Welt des französischen Meisters der Comedy und Pionier des frühen Films Jacques Tatis.
Die "Schule der Briefträger" wird als eine Art Fortsetzung wiederbelebt. Der Briefträger Jean Philippe Kikolas versucht sich seine Arbeit zu erleichtern und entwickelt eine interessante Maschine dafür. Das treibt ihn zu einer wilden 7-Ball Jonglage, auf eine freistehende Leiter und in einen Ballon. Dabei legt er eine ähnliche Fahrlässigkeit an den Tag wie Tatis Monsieur Hulot: Alltägliche Widrigkeiten und seine Schusseligkeit verhindern den vollen Erfolg Kikolas' Genialität immer wieder.
"Ohne Absender" (sin remite) findet aber immer einen begeisterten Empfänger: das Publikum.
Steckbrief
Künstlername
Jean Philippe KikolasName
Enrique Mendez Martin
Herkunftsland
SpanienGenre
Physical comedy, Theater, Akrobatik, Jonglage
Programm
Sin Remite Jean Philippe - Quique Mendez, Technik - Alvaro Villahoz, Szenographie - Francisco Porras, Kostüm - El Pozo Amarillo, Requisite - Taller Guirigay, Saul Velazquez, Photographie - Nerea Coll, Regie - Quique MendezKurzbiographie
Quique Mendez startete als Autodidakt. Er nahm Tutorials bei verschiedenen internationalen Bühnenkünstlern: Theater bei Teatro La Gindalera (Madrid) Clown bei Leo Bassi, Carlo Colombaioni und Marcelo Katz Jonglage bei Iñaki Sastre, Victor Kee, Pass Out und in der Zirkusschule "Carampa" (Madrid) AcrobatiK and Vertikal Tuch bei Martin Carella in der "Criollo Circus School" (Buenos Aires) Seit 2007 Zusammenarbeit mit "NGO Clowns Without Borders" unter anderem bei Einsätzen in Libanon, Kosovo und Palästina
Seit 2010 spielt er "SIN REMITE", seine jetzige Show auf vielen Festivals in Spanien, Italien, Portugal, Belgien, Niederlande, Österreich und Deutschland Preise: Milano Clown Festival (Jury Preis), Malabharia (Jury Preis), Best Show Myau Festival (Publikums Preis)