NAGUAL
Ein Zauberer begann eine lange Pilgerreise.
Er reist, um einen heiligen Ort zu finden, um einen Garten zu pflanzen. Er trägt einen sehr mächtigen Samen, der in den Baum des Lebens und des Todes wachsen wird, von wo der einsame Vogel zu den höchsten Wolken fliegen wird, leise singend.
Solide Ausbildung trifft auf Contemporary Circus und kreiert Spielfreude und Ideenreichtum. In Argentinien zu einem Klasse-Trapezartisten gereift legt er noch ein paar Jahre Dimitri Schule nach.
"The garden of the solitary bird", kurz Nagual, ist ein Meisterwerk der physischen Erzählkunst. Tanz, Schauspiel, Artistik verschmelzen zu einer packenden Story die am Ende von atemberaubenden Tricks auf dem trapez gekrönt wird.
Die Performance dieses sympathischen Künstlers lässt sich auf jedem Open Air verwirklichen. Die Aufbauzeit ist mit einer Stunde recht gering.
Steckbrief
Künstlername
NAGUALName
Adriano Cangemi
Herkunftsland
ItalienGenre
Physical and aerial theater. A non-speaking show.
Programm
NAGUALKurzbiographie
Adriano Cangemi wurde in San Miguel de Tucumán in Argentinien geboren. Er begann sein körperliches Training von Kindheit an als Turner. Sein wichtigstes Trainings- und Ausbildungszentrum war La Escuela de Circo Criollo de los Hermanos Videla in Buenos Aires, Argentinien, wo er seine Spezialität Trapeze, Fixed und Ballant sucht und entwickelt. Er hat an Workshops in mehr als 10 Ländern teilgenommen und an folgenden Projekten gearbeitet: Physical Theatre, Clown, Jazztanz, Butoh Dance, Flying Low, Claquet und Handstand. Ab 2013 lebt er in Europa, präsentiert seine Einzelausstellung und entwickelt seine Körpersprache. Von September 2016 bis heute lebt er in Verscio, Schweiz, sein Master-Programm in Physical Theatre, in der Academia Teatro Dimitri (CH). Jetzt ist er 6 Jahre in der Jinen Butoh Schule, von Atsushi Takenushi (Jp). In seiner Karriere nimmt er an verschiedenen Festivals, Conventions und Varietés teil und präsentiert seine verschiedenen Zirkusnummern und sein Spektakel. Er hat in diesen Ländern gearbeitet: Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile, Bolivien, Frankreich, Belgien, Spanien, Österreich, Schweiz, Italien und Deutschland.